Wir, Gina Bolle, Francesco Giordano, Maria Christoph and Stefanie Witterauf, sind ein Team aus zwei Fotograf:innen und zwei Journalistinnen, die alle in München, Deutschland, leben. Wir arbeiten frei für verschiedene Verlage, Magazine und für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Außerdem sind wir gute Freund:innen.
Im Jahr 2019 haben wir als Team professionell zusammengearbeitet. Wir haben zusammen mit geflüchteten Menschen aus der LGBTIQ-Community aus aller Welt, die aufgrund ihrer sexuellen Orientierung und Identität ihre Heimatländer verlassen mussten und in Deutschland eine neue Heimat gefunden haben, ein Magazin erstellt: "Rainbow Refugees (Stories)" rekonstruiert ihre Geschichten von Verfolgung, von Schmerz, aber auch von neuer Hoffnung. Wir haben viel gelernt, vor allem, dass man als Team mehr erreicht als allein.
Wir sahen es daher als notwendig und hilfreich an, das Projekt "377. Inside India's Queer Community" wieder als gut eingespieltes Team anzugehen. Mit unserem neuen Projekt sind wir nun einen Schritt weiter gegangen: Wir sind an einen Ort gegangen, wo gerade Veränderung stattfindet, wo die LGBTIQ-Community ein Gesicht bekommt und wo diese Menschen es nun wagen, offen zu sich selbst zu stehen und zu lieben, wie sie es wollen.
Folgende Artikel haben wir bisher veröffentlicht:
2021 Zeit online – LGBTIQA in Indien: "Ich will meiner Mutter nicht noch mehr Kummer bereiten"
2021 MANNSCHAFT MAGAZIN – Paragraf 377: Queere Inder*innen erzählen ihre Geschichten (Interview)
2021 MUCBOOK – Crowdfunding: Queere Begegnungen mit Indien (Interview)
2020 Spiegel – "HIV zu haben, ist kein Verbrechen"
2019 Zeit Campus – Studentenproteste in Indien: Sie sollen sich schämen
2019 VICE – Massenproteste in Indien: Diese Frauen demonstrieren gegen Vergewaltigungen
Grafikdesign: Substance, Quirin Vodermayer
Film: Maxi Weiss (Schnitt), Dayus Madhan (Musik + voice over)
Das Theme der Webseite wurde uns freundlicherweise von Lay Theme gesponsert
Wir, Gina Bolle, Francesco Giordano, Maria Christoph and Stefanie Witterauf, sind ein Team aus zwei Fotograf:innen und zwei Journalistinnen, die alle in München, Deutschland, leben. Wir arbeiten frei für verschiedene Verlage, Magazine und für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Außerdem sind wir gute Freund:innen.
Im Jahr 2019 haben wir als Team professionell zusammengearbeitet. Wir haben zusammen mit geflüchteten Menschen aus der LGBTIQ-Community aus aller Welt, die aufgrund ihrer sexuellen Orientierung und Identität ihre Heimatländer verlassen mussten und in Deutschland eine neue Heimat gefunden haben, ein Magazin erstellt: "Rainbow Refugees (Stories)" rekonstruiert ihre Geschichten von Verfolgung, von Schmerz, aber auch von neuer Hoffnung. Wir haben viel gelernt, vor allem, dass man als Team mehr erreicht als allein.
Wir sahen es daher als notwendig und hilfreich an, das Projekt "377. Inside India's Queer Community" wieder als gut eingespieltes Team anzugehen. Mit unserem neuen Projekt sind wir nun einen Schritt weiter gegangen: Wir sind an einen Ort gegangen, wo gerade Veränderung stattfindet, wo die LGBTIQ-Community ein Gesicht bekommt und wo diese Menschen es nun wagen, offen zu sich selbst zu stehen und zu lieben, wie sie es wollen.
Wir sahen es daher als notwendig und hilfreich an, das Projekt "377. Inside India's Queer Community" wieder als gut eingespieltes Team anzugehen. Mit unserem neuen Projekt sind wir nun einen Schritt weiter gegangen: Wir sind an einen Ort gegangen, wo gerade Veränderung stattfindet, wo die LGBTIQ-Community ein Gesicht bekommt und wo diese Menschen es nun wagen, offen zu sich selbst zu stehen und zu lieben, wie sie es wollen.
Folgende Artikel haben wir bisher veröffentlicht:
2021 Zeit online – LGBTIQA in Indien: "Ich will meiner Mutter nicht noch mehr Kummer bereiten"
2021 MANNSCHAFT MAGAZIN – Paragraf 377: Queere Inder*innen erzählen ihre Geschichten (Interview)
2021 MUCBOOK – Crowdfunding: Queere Begegnungen mit Indien (Interview)
2020 Spiegel – "HIV zu haben, ist kein Verbrechen"
2019 Zeit Campus – Studentenproteste in Indien: Sie sollen sich schämen
2019 VICE – Massenproteste in Indien: Diese Frauen demonstrieren gegen Vergewaltigungen
Grafikdesign: Substance, Quirin Vodermayer
Film: Maxi Weiss (Schnitt), Dayus Madhan (Musik + voice over)
Das Theme der Webseite wurde uns freundlicherweise von Lay Theme gesponsert