Mobina* trägt ein knöchellanges Kleid mit Pailletten. Wenn sie auf ihr Motorrad steigt, dann muss sie es ein wenig hochheben. Sie arbeitet als Sexarbeiterin. Auf dem Parkplatz, auf dem sie sonst ihre Freier trifft, sei nun viel mehr Polizei. Mobina und ihre Kolleginnen sind Transfrauen. Nun müssen sie heimlich auf Baustellen ausweichen, in verlassenen Häusern im Schutz der Dunkelheit. Manche Kunden lädt sie deswegen auch zu sich nach Hause ein. Schuld daran ist eine Gesetzesänderung, die Sexarbeit für Transsexuelle erschwert, sagt Mobina. Durch ihren Job ist sie finanziell unabhängig, kann ihr Leben selbst bestreiten. Doch für diese Freiheit setzt sich Mobina jeden Tag einer großen Gefahr aus, denn sie sei schutzlos ausgeliefert, wenn sie von einem Kunden misshandelt werden würde.
Mobina* trägt ein knöchellanges Kleid mit Pailletten. Wenn sie auf ihr Motorrad steigt, dann muss sie es ein wenig hochheben. Sie arbeitet als Sexarbeiterin. Auf dem Parkplatz, auf dem sie sonst ihre Freier trifft, sei nun viel mehr Polizei. Mobina und ihre Kolleginnen sind Transfrauen. Nun müssen sie heimlich auf Baustellen ausweichen, in verlassenen Häusern im Schutz der Dunkelheit. Manche Kunden lädt sie deswegen auch zu sich nach Hause ein. Schuld daran ist eine Gesetzesänderung, die Sexarbeit für Transsexuelle erschwert, sagt Mobina. Durch ihren Job ist sie finanziell unabhängig, kann ihr Leben selbst bestreiten. Doch für diese Freiheit setzt sich Mobina jeden Tag einer großen Gefahr aus, denn sie sei schutzlos ausgeliefert, wenn sie von einem Kunden misshandelt werden würde.