James* ist Musiker. Einer zu werden, war immer schon sein Traum. Vieles in seinem Leben lief ganz anders, als er es sich erträumt hat. Er ist christlich erzogen worden. Zehn Jahre lang kämpfte er mit sich selbst und dem Wissen über seine Homosexualität, die ihm von seiner Religion verboten wird, sagt er. Ein Priester nannte ihn während der Beichte einen Sünder und zitierte Bibelverse. James versuchte sich zu ändern, seinen femininen Gang, seine Art zu sprechen, seine Stimme tiefer zu verstellen. Schon früh musste er als Familienoberhaupt Verantwortung übernehmen. Der Vater verließ James, seine autistische Schwester und seine Frau. Ein Coming-out war für James undenkbar, denn er wollte seiner Mutter nicht noch mehr Kummer bereiten. Bis heute verheimlicht James, dass er Männer liebt.
James* ist Musiker. Einer zu werden, war immer schon sein Traum. Vieles in seinem Leben lief ganz anders, als er es sich erträumt hat. Er ist christlich erzogen worden. Zehn Jahre lang kämpfte er mit sich selbst und dem Wissen über seine Homosexualität, die ihm von seiner Religion verboten wird, sagt er. Ein Priester nannte ihn während der Beichte einen Sünder und zitierte Bibelverse. James versuchte sich zu ändern, seinen femininen Gang, seine Art zu sprechen, seine Stimme tiefer zu verstellen. Schon früh musste er als Familienoberhaupt Verantwortung übernehmen. Der Vater verließ James, seine autistische Schwester und seine Frau. Ein Coming-out war für James undenkbar, denn er wollte seiner Mutter nicht noch mehr Kummer bereiten. Bis heute verheimlicht James, dass er Männer liebt.