Als Jugendlicher wurde Ganesh von einem Verwandten vergewaltigt und mit HIV infiziert. Jährlich gibt es in Indien 87.000 Neuinfektionen. Daraufhin wurde er von seiner Familie verstoßen, weil er zu krank und zu schwach zum Arbeiten war. Erst fand Ganesh keine Hilfe, die er dringend brauchte, weil er schwul ist: In einem staatlichen Krankenhaus wurde ihm die Behandlung verweigert, kein Arzt wollte ihn anfassen. Ganesh wäre fast gestorben. Heute leitet er eine Klinik für queere Menschen. Das Krankenhaus ist spezialisiert auf HIV-Behandlungen und bietet kostenfreie Tests, Aufklärung und Medikamente an. „HIV zu haben ist kein Verbrechen“, sagt Ganesh. Sein Leben hat er dem Virus verschrieben, um das von anderen zu retten. Und obwohl Ganesh von seiner Familie weggeschickt wurde, unterstützt er seine Mutter und Schwester.
Als Jugendlicher wurde Ganesh von einem Verwandten vergewaltigt und mit HIV infiziert. Jährlich gibt es in Indien 87.000 Neuinfektionen. Daraufhin wurde er von seiner Familie verstoßen, weil er zu krank und zu schwach zum Arbeiten war. Erst fand Ganesh keine Hilfe, die er dringend brauchte, weil er schwul ist: In einem staatlichen Krankenhaus wurde ihm die Behandlung verweigert, kein Arzt wollte ihn anfassen. Ganesh wäre fast gestorben. Heute leitet er eine Klinik für queere Menschen. Das Krankenhaus ist spezialisiert auf HIV-Behandlungen und bietet kostenfreie Tests, Aufklärung und Medikamente an. „HIV zu haben ist kein Verbrechen“, sagt Ganesh. Sein Leben hat er dem Virus verschrieben, um das von anderen zu retten. Und obwohl Ganesh von seiner Familie weggeschickt wurde, unterstützt er seine Mutter und Schwester.